Das wichtigste ist, dass das Foto zur angestrebten Position und zum Unternehmen passt.
Jede Firma hat ihre eigene Kultur, ihren Dresscode und Kommunikationsstil – und das sollte das Bild widerspiegeln.
- Bei kreativen Berufen (z. B. Künstler, Autoren, Musiker, Tänzer, Visagisten) darf das Foto lebendiger, offener und emotionaler sein – mit Ausdruck, Persönlichkeit und natürlicher Energie.
- Bei Führungspositionen in großen internationalen Unternehmen gelten strengere Regeln: klassischer Dresscode, klare Haltung, neutraler Hintergrund, präziser Blickkontakt.
- Für mittlere Management- und Büropositionen ist ein professioneller, aber zugänglicher Look ideal – freundlich, souverän und authentisch.
Wir besprechen all das vor dem Shooting in einem kurzen WhatsApp-Gespräch, damit Sie perfekt vorbereitet sind.
Diese individuelle Beratung ist bereits im Shootingpreis enthalten. 18. Muss ich eigene Requisiten für ein Personal-Branding-Shooting ins Studio mitbringen?
Natürlich dürfen Sie gern eigene Requisiten (Props) mitbringen – besonders dann, wenn sie Ihre Tätigkeit oder Ihre Marke widerspiegeln.
Alles, was hilft, Ihre Persönlichkeit und Ihr Arbeitsfeld authentisch zu zeigen, ist willkommen.
Beispiele:- Für Fitness- oder Yoga-Coaches eignen sich Sportbekleidung, Matten, Yogablöcke oder kleine Gewichte.
- Für kreative Berufe wie Künstler, Fotografen oder Designer passen Pinsel, Farben, Staffeleien, Kameras oder Skizzenbücher.
- Für Business-Content sind Laptop, Notizbuch, Smartphone, Brille oder stilvolle Accessoires ideal.
Solche persönlichen Gegenstände machen Ihr Branding-Shooting authentischer, lebendiger und einzigartig.